Skip to content

Trees of Harmony

Ohne Bam ka Musi
(Ohne Bäume keine Musik)

Musikinstrumente entstehen nicht allein in Werkstätten – sie beginnen im Wald. Ob Violine, Gitarre, Klavier oder Klarinette: Der Klang vieler Instrumente beruht auf besonderen Hölzern, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Fichte, Ahorn, Palisander, Ebenholz, Zypresse oder Zeder – sie alle prägen den Ton, die Resonanz und das Hörerlebnis.

Doch viele wertvolle Baumarten sind zunehmend bedroht – durch Abholzung, Klimawandel und mangelnde Wiederaufforstung.

„Trees of Harmony“ ist ein Projekt, das die Musikerin Martina Schäffer mit ihrem Verein Baumkreis um die Welt e.V. initiiert hat.

Gitarre aus Palisanderholz
© Hilleken Zeineddine

Wir pflanzen und schützen Bäume, die im traditionellen und modernen Instrumentenbau unverzichtbar sind. In internationaler Kooperation mit anderen Initiativen fördern wir die Biodiversität und unterstützen nachhaltige Waldwirtschaft. Gemeinsam mit Partner*innen aus Musik, Bildung, Wissenschaft und Instrumentenbau setzen wir uns für mehr Bewusstsein im Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen ein – auf Konzerten, im Musikalienhandel, in den Medien und im öffentlichen Diskurs.

Für die Ohren von morgen.
Hilf mit, Bäume für Musik zu pflanzen.

JETZT SPENDEN
Baumkreis um die Welt e.V.
DE19 4306 0967 1313 3700 00
GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Trees of Harmony

de_DE

AUFTAKT!

„Musik, Bäume und Geschichten“
auf Burg Bernstein

24. und 25. Mai 2025